Konfliktmoderation und -meditation
Ansatz
Jeder Konflikt bietet eine Chance zum Wachstum. Vorausgesetzt, die unterschiedlichen Interessen sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise werden in den Fokus des Prozesses gesetzt. Oftmals braucht es zudem eine neutrale Position und Betrachtungsweise, um die Beteiligten wieder auf einen gemeinsamen, fruchtbaren
Weg zu bringen. Mit den richtigen Methoden und Kompetenzen schaffen Sie jeden Konflikt aus dem Weg.
Inhalte
- Konfliktdefinition und -management
- Konfliktkompetenzen
- Methoden und Konfliktlösung
- Präventionsarbeit
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und leitende Mitarbeiter Ihres Unternehmens. Auch Mitarbeiter neutraler Abteilungen können die Aufgabe eines Konfliktmoderators übernehmen.
Methoden
- Input und Kurzvorträge durch den Trainer
- Praktische Übungen anhand verschiedener Praxisbeispiele
- Gruppenarbeiten und Feedback
Dauer
Im Tagesseminar werden die Mitarbeiter mit einem tiefen Hintergrundwissen sowie vielfältigen Methoden des Konfliktmanagements ausgestattet und haben die Gelegenheit, das Erlernte praktisch umzusetzen. Sinnvollerweise ergänzen Sie das Seminar mit einem anschließenden Team- oder Einzelcoaching zur Stärkung der Kompetenzen.