Hygge in der Pflege
Wir alle haben auch im beruflichen Kontext die Möglichkeit selbstwirksam das tägliche Miteinander und das Arbeitsumfeld hyggelig zu gestalten.
Wir bieten:
* Impulsvorträge à 1,5 Stunden in Ihrer Einrichtung oder auf Kongressen, um einen ersten Einblick in das Thema Hygge zu erhalten.
* Inhouse-Workshops für Mitarbeiter / Leitungskräfte / Einrichtungsleiter à 12 bis 15 Personen), in denen konkrete Ideen und Maßnahmen zur sofortigen Umsetzung gemeinsam erarbeitet werden.
* Großgruppen-Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen. Hier können verschiedene Bereiche und Abteilungen an der Gestaltung der Hygge-Philosophie im eigenen Haus beteiligt werden.
* Individuelle Trainings, Coachings, Beratungen für Ihre Belange!
Inhalte
- Die innere Haltung: Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit
- Die 3 x 8 Methode
- Hyggelige Gestaltung der Bewohner-/Patienten- und Dienst-Zimmer
- Der Wert des Selbst und des anderen: Resonanz und Kommunikation
- Wertschätzende Kollegialität im Team
- proaktive Pausengestaltung: Wohlfühlfaktoren
- Die freie Zeit nach Dienstschluss à la Hygge
- gesundheitsförderliche Arbeits- und Führungskompetenzen
- Hyggelige Unternehmenskultur
Teilnehmer
Alle Mitarbeitenden in Kliniken, Krankenhäusern, Arztpraxen sind eingeladen, ihren Arbeitsalltag so zu gestalten, dass sie sich selber wohl fühlen und mit Freude aktiv ihren Berufsalltag verleben.
Methoden
- inhaltliche Vermittlung durch Trainer
- Perspektivwechsel und praktische Übungen
Dauer / Volumen
Die genaue Dauer hängt von den zu vereinbarenden Inhalten und Methoden ab und sind individuell zu vereinbaren.