• Facebook
  • Xing
  • 0Einkaufswagen
DIE Akademie im Gesundheitswesen
  • Home
  • Über uns
    • Das Team
    • Die Trainer
    • Philosophie
    • Vorgehen
  • Kliniken
    • Erfolgsstory
    • Trainingsangebote
  • Pflegeeinrichtungen
    • Erfolgsstory
    • Trainingsangebote
  • Leistungen
    • Managementberatung
    • Servicestandards optimieren
    • Prozessbegleitung/ Coaching
    • Einzelcoaching
    • Servicebeauftragte
  • Presse
    • News
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Podcast
  • Menü Menü

Buch-Neuerscheinung – geplanter Erscheinungstermin Ende 2025

„Onboarding in der Pflege“

Erfolgreich starten – langfristig verbinden: Der Schlüssel zum Onboarding!
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, neue Mitarbeitende willkommen zu
heißen und nachhaltig in das Team zu integrieren. Dieses Buch bietet Führungskräften im Pflegebereich praxisnahe Strategien und innovative Konzepte, um den
Onboarding-Prozess erfolgreich zu gestalten.
Eine strukturierte und wertschätzende Einarbeitung stärkt sowohl die neuen Mit
arbeitenden, und fördert zudem die langfristige Bindung an das Team und trägt zu
einem angenehmen Arbeitsklima bei. Nur wenn sich Pflegende selbst gut aufgehoben
fühlen, können sie ihre Aufgabe mit Freude und Kompetenz erfüllen und bleiben der
Einrichtung langfristig treu.
Aus dem Inhalt
• Erfolgreiches Onboarding durch strukturierte Planung, regelmäßiges Feedback
und Patenschaften
• Gestaltungsspielräume und Rollenfindungen im Wandel der Pflege
• Stabile Bindung durch emotionale Verbundenheit und wertschätzende
Kommunikation
• Kündigungsgründe vermeiden: Gezielte Investitionen in das Team und die
Wohlfühlatmosphäre

„Viele Wege führen zum Glück“

Verschiedene Wege führen zum Glück – finden Sie Ihren! Dieses Buch richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Glück für sich und andere beschäftigen, und zeigt, dass das Glück oft näher und greifbarer ist als gedacht. Für jeden bedeutet Glück etwas anderes und jeder Mensch darf dabei selbst herausfinden, was ihn glücklich macht.

Experten stellen vor

  • Fokussierter Einblick in die aktuellen Glücks-Erkenntnisse in Deutschland
  • Praxis-Leitfaden für vertiefende Erkenntnisse der Glücksforschung
  • Wissenschaftlich fundiert und praxisnah

Wissenschaftlich fundiert und praxisnah bieten die Autoren vielseitige Inspirationen zum Thema. Sowohl aktuelle Forschungsfelder als auch individuelle Projekte werden verständlich und konkret dargestellt. Dabei wird der Leser eingeladen zu reflektieren und eigene Impulse zu setzen. Ziel ist mehr Lebensfreude, eine ganzheitliche positive Ausrichtung und Einstellung, sowohl für den Einzelnen als auch die Gesellschaft und damit eine bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden. Entdecken Sie Ihren Weg zum Glück und gestalten Sie ihn selbst aktiv mit!

„Hygge in der Pflege“

Das Buch über die dänische Glücksformel – exklusiv für Gesundheitsfachberufe

Sie sind gestresst, genervt auf Station?

Die dänische Glücksformel für die Pflege! Anschaulich und positiv zeigt die erfahrene Autorin Andrea Fischer, wie Pflegende Hygge im Arbeitsalltag umsetzen können. Nutzen Sie Ihre Ressourcen, arbeiten Sie mit Freude und leben Sie mit kleinen Dingen den großen Unterschied.

Jetzt vorbestellen

„Glücklich im Job mit Hygge“

Fühlen Sie sich im Beruf gestresst und brauchen ihre Freizeit um sich zu erholen?

Die meisten Menschen investieren in ihre Arbeit viel Energie und suchen immer neue Wege und Möglichkeiten in der wenigen Freizeit Energie aufzutanken. Dabei zeigt uns die dänische Lebensphilosophie „Hygge“ einfache Wege auf, trotz Stress, gelassen zu bleiben und in der Arbeit zufrieden und sogar glücklich zu sein. Nicht umsonst zählen unsere nördlichen Nachbarn zu den glücklichsten Menschen auf der Welt!

Mit einfachen Tricks, einer neuen inneren Haltung der Eigenverantwortung,  können Sie Ihren Arbeitsalltag so gestalten, dass Sie sich dort besser fühlen. Gleichzeitig können Sie Ihre Kollegen inspirieren und sogar auf die Unternehmenskultur einen positiven Einfluss nehmen. Einfache Mittel mit großer Wirkung, z.B.

  • Kurze Pausen nehmen, um bewusst durchzuatmen,
  • Handy aus dem Blickfeld legen,
  • mit schönen Accessoires auf dem Schreibtisch oder
  • Überraschungen für Ihre Kollegen.

Beginnen Sie am besten gleich mit der 3 x 8 Methode! Neugierig? Dann fangen Sie an zu schmökern und zu lesen!

Jetzt kaufen

Über die Autorin

Andrea Fischer, Pädagogin, Germanistin, Unternehmerin, Leitung der Akademie für Business-Hygge, Trainer- und Coaching-Ausbildung für Einzel- und Teamcoaching, seit über 20 Jahren Beraterin und Moderatorin für Prozesse in der Personal- und Organisationsentwicklung deutscher Unternehmen, Rednerin, Autorin. Lebt und arbeitet im Siebengebirge.

Anschrift

DIE Akademie im Gesundheitswesen
Training, Coaching, Beratung

Aegidiusplatz 4a
53604 Bad Honnef

Kontakt

E-Mail: info@akademie-gesundheitswesen.de
Tel.       +49.2224-9810478
Fax:      +49.2224-9810479
Mobil:  +49 173-640 1617

Folgen Sie uns auf Facebook

© 2022 - DIE Akademie im Gesundheitswesen
  • Facebook
  • Xing
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen